Stellungnahme der UB-Fraktion zum Bericht im Usinger Anzeiger vom 25.9.2025 zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Grävenwiesbach am 23. September 2025

Klarstellung des UB-Fraktionsvorsitzenden Stefan Schreier

Die UB möchte klarstellen, dass es, nicht wie im Aufmacher des UA-Titels dargestellt wurde, um einen Antrag zur Verhinderung der Windkraftanlagen Hohe Forst geht. 

Es geht um den Sachverhalt, dass bei der aktuellen Planung des Projektierers wesentlich höhere Anlagen vorgesehen sind, als Diese, die als Grundlage zum Beschluss der Gestattung für den Anlagenbau präsentiert wurden.

Der Antrag zielt darauf ab, eine maximale Bauhöhe der WEA, aufgrund der ursprünglichen Planung festzulegen. 

Hintergrund ist insbesondere, dass durch den höheren Anlagenbau höhere Schallemissionen und Schattenwürfe entstehen. 

Die Darstellung des Projektierers zeigt, dass wesentlich größere Wohnbereiche der Ortsteile Heinzenberg, Laubach, Naunstadt und Mönstadt in diesen Bereichen liegen als ursprünglich berechnet. 

Auch die UB ist sich bewusst, dass ohne Einnahmen aus erneuerbaren Energien letzten Endes die Bürgerinnen und Bürger diese Finanzlücke stopfen müssen. Aus dieser Sichtweise sind WEA ein wichtiger Bestandteil der gemeindlichen Einnahmen. Aber wie bei allem gibt es Grenzen, was die Belastbarkeit der unmittelbar betroffenen Bürgerinnen und Bürger angeht, und eben diese Grenze sieht die UB beim Bau der höheren WEA überschritten.

Leider bekamen die Randbedingungen hier eine höhere Priorisierung als das eigentliche Thema. Unglücklicherweise wurden diese „Ausfälle“ in den Mittelpunkt der Berichterstattung gestellt. 

Da die Gemeindevertretersitzung aber eine öffentliche Sitzung ist, ist es nachvollziehbar, dass diese als Möglichkeit genutzt wird, Sorgen aus der Bevölkerung dem Gremium widerzuspiegeln. Das rechtfertigt aber im demokratischen Sinne und im Umgang miteinander in keinster Weise das Verhalten einzelner Personen gegenüber der Gemeindevertretung.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.