Archiv der Kategorie: Aktuelles

Jan Letanoczki am Mittwoch, 6. September 2017 im Bürgerhaus

Unabhängige Bürger UB laden Bürgermeisterkandidaten ein Der freie Bürgermeisterkandidat Jan Letanoczki stellt sich am kommenden Mittwoch, 6. September 2017 ab 20.00 Uhr den Fragen der Grävenwiesbacher Bürgerinnen und Bürger. In der ersten von zwei öffentlichen Veranstaltungen zur Bürgermeisterwahl  laden die Unabhängigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Ist die Interkommunale Zusammenarbeit erledigt?

Unabhängige Bürger fordern Informationen „Die Zeit ist noch nicht gekommen“ und „Kein Rathaus an drei Standorten“ unter diesen Überschriften berichteten die beiden Lokalzeitungen am 17.3.2017 über das vorläufige Aus der zwischen den Gemeinden Grävenwiesbach, Weilrod und Schmitten diskutierten Interkommunalen Zusammenarbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

UB-Mitgliederversammlung am Montag, 27 März 2017

Jahreshauptversammlung mit Vorstandsbericht und Bericht aus der Fraktion und den Ortsbeiräten Die Unabhängigen Bürger (UB) Grävenwiesbach haben ihre Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung für Montag, 27. März 2017 eingeladen. Dies teilt deren 1. Vorsitzender Frank Ott mit. Beginn ist um 19.30 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schulden steigen auf 9.152.000 Euro

Haushaltsrede der UB-Fraktionsvorsitzenden Karin Klimt zum Haushalt 2017 „Nun hat es auch die Gemeinde Grävenwiesbach geschafft, einen Haushalt für das mittlerweile laufende Jahr 2017 zu beschließen“, kritisiert die Vorsitzende der UB-Fraktion Karin Klimt die verspätete Verabschiedung des Gemeindehalts für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

UB-Bürgerbrief zum Gemeindehaushalt 2017

Schulden steigen    In einem Bürgerbrief an alle Bürgerinnen und Bürger in Grävenwiesbach informieren die Unabhängigen Bürger UB über Kuriositäten im Gemeindehaushalt 2017. Am 31.01.2017 hat die Gemeindevertretung mit der Mehrheit von FWG, CDU und zwei der drei Grünenstimmen den Haushalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Gemeinde legt Haushalt 2017 nicht fristgerecht vor

Gesetzliche Bestimmungen werden nicht eingehalten In einer Kommune ist es wie überall: Ohne Moos nix los. Darum sind die Gemeinden verpflichtet einen Haushaltsplan aufzustellen. In einem Haushaltsplan wird festgelegt, für welche Aufgaben im kommenden Jahr wie viel Geld zur Verfügung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schildbürgerstreich in Heinzenberg und kein Ende?

UB-Stellungnahme zu Aussagen von Radu (FWG) Die Unabhängigen Bürger UB nehmen Stellung zum unangemessenen Verhalten des 1. Beigeordneten Radu (FWG) in Heinzenberg. FWG-Vorsitzender Radu kann es offenbar immer noch nicht verwinden, dass er nach der Kommunalwahl im März 2011 nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schulden reduzieren

Über 2.100 Haushalte werden informiert Die Unabhängigen Bürger UB informieren die Einwohner Grävenwiesbachs mit einem Bürgerbrief zur Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden. Es ist bekannt, dass die Gemeinde Grävenwiesbach seit vielen Jahren hoch verschuldet ist. Und es gibt wenig Möglichkeiten, aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Unnötige Mehrausgaben. Und: Anlieger in Heinzenberg wurden nicht eingebunden

Die Unabhängigen Bürger UB informieren mit einem Bürgerbrief alle Heinzenberger Einwohner Was ist denn im Verbindungsweg Mühlweg/Windener Straße los? Diese Frage stellten sich kürzlich nicht nur die betroffenen Anwohner. Antworten auf nicht geklärte Fragen erwarten Frank Ott als Ortsbeiratsmitglied und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Vorstand wird gewählt

UB-Mitgliederversammlung am Mittwoch, 22. Juni 2016 Die Unabhängigen Bürger (UB) haben ihre Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung für Mittwoch, 22. Juni 2016 in die Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Grävenwiesbach eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die regulären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar