Archiv der Kategorie: Aktuelles

Pädagogische Leitung der Kindergärten soll nachbesetzt werden

Gemeinsamer Antrag der UB-Fraktion und der Grünen-Fraktion Ansprechpartner fehlt in der Gemeinde Ein geeigneter Ansprechpartner für die Erzieherinnen, Erzieher und Eltern ist zur Zeit in der Gemeinde nicht vorhanden. Daher hat die UB-Fraktion mit der Grünen-Fraktion für die nächste Gemeindevertretersitzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Warum stimmen wir gegen die meisten Gebühren- und Steuererhöhungen.

Die UB tritt ein für eine ausgeglichene, transparente und gerechte Haushaltspolitik. Davon ist die Gemeinde Grävenwiesbach weit entfernt. Die UB ist als neue politische Kraft angetreten dies zu ändern. Darum stimmen wir gegen alle Versuche durch Herumdoktern an den Symptomen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

UB-Fraktion will den Verbleib der Rücklagen geklärt wissen

Verwendung der allgemeinen Rücklage von 1.138.092,49 Euro Wie der Vorsitzende der UB-Fraktion, Rolf Tausch mitteilt, ist dem Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Hochtaunuskreises vom 2. Mai 2013 über die Prüfung der Jahresrechnungen 2007 und 2008 der Gemeinde Grävenwiesbach zu entnehmen, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Wie wurden die am 31.12.2008 vorhandenen Rücklagen von 1.138.092,49 Euro verwendet?

Wurden Kreditaufnahmen reduziert? Ungeklärt ist für die UB-Fraktion die Verwendung der am 31.12.2008 vorhandenen Rücklage von 1.138.092,49 Euro. Um die Verwendung dieser Gelder zu klären, hat  der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Bürger UB, Rolf Tausch, für die Gemeindevertretersitzung am 5. November … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Elternbeirat mit deutlich weniger Mitspracherecht

Zum Leserbrief im Usinger Anzeiger vom 3.9.2013 „Entmündigung des Elternbeirats“ von Mathias Brühl äußert sich Peter Lauinger von den Unabhängigen Bürgern UB. Brühl, der auch Vorsitzender des Kindergartenelternbeirats ist, hatte sich darüber beschwert, dass eine weitere Einschränkung der Elternarbeit mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Teure Funkwasserzähler sollen installiert werden

Kosten: Netto über 82.000,00 Euro In einer von Bürgermeister Seel (CDU) eingebrachten Vorlage sollen an Stelle der bisherigen Hauswasserzähler neue und teure Funkwasserzähler eingebaut werden. Über 82.000,00 Euro netto sollen die neuen Funkwasserzähler kosten, obwohl für  den herkömmlichen Wechsel der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Unabhängige Bürger (UB) lehnen Windkraftanlagen am „Gierauer Berg“ ab

Einwohner werden nicht informiert Betreiber soll ausgewählt werden Bürgermeister Roland Seel (CDU) hat für die Gemeindevertretersitzung am kommenden Dienstag eine Beschlussvorlage für die „Errichtung und den Betrieb eines Windparks“ am Gierauer Berg eingebracht. Wie Bürgermeister Seel auf eine Anfrage der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schwerwiegende Beanstandungen zum Prüfungsbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Hochtaunuskreises für die Jahre 2007 und 2008

Prüfungsbericht zeigt gravierende Mängel auf Der vorgelegte Prüfungsbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Hochtaunuskreises für die Jahre 2007 und 2008 ist voll von schwerwiegenden Beanstandungen des Rechnungsprüfers, stellt Rolf Tausch, Vorsitzender der UB-Fraktion, fest. Nicht nur, dass entgegen den Vorschriften der Hessischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

UB-Antrag zur WRRL

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Der UB-Fraktionsvorsitzende Rolf Tausch hat für die Gemeindevertretersitzung am 1. September 2013 den Antrag gestellt, dass die Gemeindevertretung über die Untere Wasserbehörde einen Fachingenieur zur Beratung einsetzt, dessen Kosten voraussichtlich vom Land übernommen werden. Dieser Fachmann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Durchführung von Maßnahmen nach der WRRL

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) UB-Fraktion erwartet Antworten auf offene Fragen Nach den Vorgaben des Landes Hessen werden Fördermittel aus dem kommunalen Finanzausgleich für die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bereitgestellt. Um Maßnahmen nach der Förderrichtlinie bezuschusst zu bekommen, müssen diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar